Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

(dem König)

См. также в других словарях:

  • Drum soll der Sänger mit dem König gehen —   Im zweiten Auftritt des ersten Aufzugs von Schillers romantischer Tragödie »Die Jungfrau von Orleans« (1801) sagt der König, Karl VII. von Frankreich, über die an seinem Hof weilenden Sänger und ihre Kunst: »Sie machen uns den dürren Zepter… …   Universal-Lexikon

  • König Bhumibol — König Rama IX. mit Bundespräsident Heinrich Lübke im Jahr 1960 Darstellung vor der dänischen Botschaf …   Deutsch Wikipedia

  • König Drosselbart — ist ein Märchen (ATU 900). Es steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm an Stelle 52 (KHM 52). Bis zur 2. Auflage war der Titel König Droßelbart. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Stil 3 Herkunft …   Deutsch Wikipedia

  • König Ottokars Zepter — (französischer Originaltitel: Le Sceptre d Ottokar) ist das achte Tim und Struppi Album des belgischen Zeichners Hergé. Es erschien erstmals in schwarz weißer Fassung zwischen dem 8. August 1938 und dem 10. August 1939 im Le Petit Vingtième, der… …   Deutsch Wikipedia

  • König Pest — (im Original: King Pest) ist eine 1835 im Southern Literary Messenger erstmals erschienene Erzählung von Edgar Allan Poe, die das Thema der Bedrohlichkeit des Todes und der menschlichen Freiheit auf burleske Weise behandelt. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • König-Wilhelm-Gymnasium Höxter — Schulform Gymnasium Gründung 1867 Ort Höxter Land Nordrhein Westfalen Staat Deutschland Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • König-Abdul-Aziz-Stadion — Daten Ort Saudi Arabien …   Deutsch Wikipedia

  • König — 1. Ain Künig, der auff dem Stul sitzet, zu richten, zerströwet alles args mit seinen augen. – Agricola II, 262. 2. Ain Künig, der die Armen trewlich richtet, des Thron wirdt ewigklich bestehn. – Agricola II, 220. 3. Ain Künig richt das Land auff… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • König von Preußen — Königreich Preußen Wappen Flagge …   Deutsch Wikipedia

  • König Alexander III — Alexander der Große. Hellenistisch, 2. bis 1. Jahrhundert v. Chr., griechischer Marmor. Alexander der Große (Ἀλέξανδρος ὁ Μέγας; Aléxandros ho Mégas) bzw. Alexander III. (* 20. Juli 356 v. Chr. in Pella (Makedonien); † …   Deutsch Wikipedia

  • König in Preußen — Dieser Artikel behandelt den Staat Preußen. Für weitere Bedeutungen siehe Preußen (Begriffsklärung). Flagge des Königreichs Preußen von 1892 bis 1918 …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»